News zu diesem Projekt

Ein Arbeitsumfeld schaffen, das beflügelt

Bühne und Sichtbarkeit
Eine Challenge, der sich alle Führungskräfte einmal stellen müssen: zum richtigen Zeitpunkt verstehen, was die wirklich wichtigen Themen und Herausforderungen im Unternehmen und den jeweiligen Teams sind – und gemeinsam handeln, bevor Probleme entstehen. Das alles ermöglicht die Mitarbeiter-Feedback-Lösung von TeamEcho in Echtzeit.

Von der Traditionstischlerei zur Designschmiede

Bühne und Sichtbarkeit
Drei Geschwister haben im Almtal den Familienbetrieb übernommen und setzen unter neuer Führung unter der neuen Marke TREWIT auf traditionelle Werte mit innovativen Designkonzepten.

Die einzigen Konstanten sind Veränderung und der Mut dazu

Bühne und Sichtbarkeit
Die Designerin Klara Schuster fertigt unter ihrem Label frauklarer Wohnaccessoires wie Vasen, Übertöpfe und Schalen, aber auch andere Blickfänger und Objekte. Sie bietet zudem Workshops an, in denen Teilnehmer*innen selbst Hand anlegen dürfen.

Design und Verständnis sind die beste Medizin

Innovation und Transformation
Der Zufall ist ein großer Meister, auch in dieser Geschichte. Es ist die Geschichte über ein gemeinsames Produkt von Havel Healthcare und Designer Bernhard Kaliauer: der Stationswagen.
Wenn man zwei unterschiedliche Museumstypen unter ein gemeinsames Dach bringen will, ohne dass dabei die Ausrichtung und Typologie beider Häuser verloren geht, dann ist gestalterisches Feingefühl vonnöten.

Bekleidung auf neue Beine stellen

Internationalisierung und Wachstum, Textilien und Technologie
Wie immer im Leben kann man sich mit dem Status quo arrangieren oder eben nicht. VRESH und DAS MERCH haben einen direkten Weg gefunden, wie man Bekleidung in Europa fair und ökologisch produzieren kann.

Wenn Stahlstadtkinder ihre Stadt in Szene setzen

Bühne und Sichtbarkeit, Internationalisierung und Wachstum
Es war der Aufreger des Sommers 2021. Linz ist Linz. Ein Tourismusfilm, der so ganz anders als alle anderen daherkam und für Furore sorgte – auch wenn die Meinungen dazu auseinandergingen.

Durchblick mit Leichtigkeit und Eleganz

Bühne und Sichtbarkeit, Innovation und Transformation
Wer sich für ein neues Fernglas von Swarovski Optik entscheidet, nennt nicht nur ein optisches Gerät für Generationen sein Eigen, sondern mit ziemlicher Sicherheit ein Fernglas, das formquadrat designt hat. Seit sieben Jahren gestalten die Linzer Industriedesigner für den Tiroler Optikkonzern.

Geschichten über das Brot erzählen

Bühne und Sichtbarkeit, Kreativität und Regionalentwicklung
Brot mit Wurzeln. Dafür steht die Honeder Naturbackstube. Seit mittlerweile vier Jahren betreut die Agentur Gletscher das Familienunternehmen aus dem Mühlviertel. Neben dem Branding der rund 20 Filialen und dem Fuhrpark tritt die Marke insbesondere durch „Die Krustn” in Erscheinung.

Die Arbeit in und an der Zukunft lustvoll gestalten

Bühne und Sichtbarkeit, Weiterbildung und Wissenstransfer
Mit frischen Isotypen back to the future - of work. Die Ausstellung "Arbeit in und an der Zukunft" wurde von MOOI Design und dem Kollektiv Brause in Kooperation mit dem Ars Electronica für die AK Oberösterreich gestaltet.

Die Poesie im Alltäglichen

Allgemein
Design kann der Funktion folgen und auf ein Minimum reduziert sein, es aber auch schlicht sein und trotzdem sinnlich. Diesen Weg geht das Designstudio Lucy.D.
Wie aus einer architektonischen Notwendigkeit ein cooles Produkt entstehen kann, zeigt die Lampe DARF von Philipp Weinberger und MARCH GUT, produziert von Wever & Ducré.

Stricken auf höchstem Niveau

Innovation und Transformation, Textilien und Technologie
Hochwertige industrielle Nischenprodukte made in Oberösterreich: Kobleder aus St. Martin im Innkreis ist Innovationsführer für technische Flachgestricke. Unsere nächste Creative Region Journey führt uns dorthin.

Wenn Roboter die Modeindustrie revolutionieren

Bühne und Sichtbarkeit, Innovation und Transformation, Textilien und Technologie
Neue Wege in der Produktion von Textilien und Bekleidung zu gehen und damit Europa in der Bekleidungsindustrie wieder konkurrenzfähig machen - das ist die Vision von Yokai Studios.

Neue User-Experience für die gelben Engel

Bühne und Sichtbarkeit, Vernetzung und Kooperation
Der ÖAMTC schrieb im Herbst 2018 einen österreichweiten Ideathon zur Überarbeitung seiner Einsatzsteuerung für die Pannenhilfe aus. Das Linzer Unternehmen mogree konnte dabei mit seinem User-Experience-Ansatz überzeugen. Mittlerweile wird der Roll-Out der Software für alle Pannenfahrzeuge geplant.