Das könnte dich auch interessieren...

Do, 02. Feb 2023

Neighbours Match Making #2

Vernetzung und Kooperation
Bei unserem Neighbours Match Making am 2. Februar 2023 lernst du - geführt vom Team der Creative Region - aktiv deine Büronachbar*innen und weitere Tabakfabrik-Mieter*innen kennen.
Nach diesem Treffen bist du nicht nur gefüttert mit relevantem Wissen rund um ein aktuelles Thema, sondern profitierst von den Erfahrungen und Sichtweisen der Community! Dabei geht es um qualitativ hochwertigen Austausch in kleinerer Runde in einem vertrauensvollen Ambiente anstelle von einem berieseln lassen mit Infos, die sich ohnehin verflüchtigen.

Das sind die Social Media Trends 2023

Weiterbildung und Wissenstransfer
Im Oktober waren Niklas Wiesauer von Mindshare und Victoria Kreutzer, von der BILLA AG für den Workshop "Social Media Marketing, das begeistert" bei uns zu Besuch. In einem Gastbeitrag haben die beiden die wichtigsten Social Media Trends für 2023 zusammengefasst.

Neues Format: Creative Region Fokus Hours

Beratung und Coaching
4 Stunden Fokuszeit für dich und dein Business Model. 7 verschiedene Themenblöcke stehen dir 2023 zur Auswahl, um dich in je 4 Stunden ganz auf ein Thema zu fokussieren.

Innovationsräume: Raum für Transformation, Innovation und Utopie

Innovation und Transformation
Wie können Unternehmen Innovationsräume schaffen? Diese zentrale Frage beschäftigt die heimische Wirtschaft aktuell intensiv. Was aber ist notwendig, damit solche Räume auch wirklich funktionieren und Innovation, Transformation und Zukunftsvisionen ermöglichen?

Do, 26. Jan 2023

Spot On: AMAGO im Schaufenstergespräch

Bühne und Sichtbarkeit, Vernetzung
Wir haben unser Spot-on-Schaufenster um einen weiteren Standort in der Tabakfabrik Linz erweitert. Dort stellen wir euch ab sofort spannende Tabakfabrik-Mieter*innen aus unterschiedlichen Kreativwirtschaftsbranchen vor. Bei den dazu stattfindenden Schaufenstergesprächen kannst du die Unternehmen kennenlernen, dich mit Mieter*innen der Tabakfabrik vernetzen und bei einer Tour de Büro Einblicke in die Arbeitsstätten der Tabakfabrik bekommen. Diesmal im Spotlight: Das Filmproduktions-Studio AMAGO. Wie kannst du Bewegtbild für dich nutzen? Am 26. Jänner kannst du nicht nur die Arbeitsweisen und Projekte von AMAGO kennenlernen, Philipp Langebner gibt in einem Input sein Wissen zum Thema „Bessere Kommunikation durch Bewegtbild – wo und wie setzt man Video optimal ein?“ an Zuhörer*innen weiter. Einen Vorgeschmack findest du im Interview mit Philipp. Im Anschluss: Tour de Büro Nach After-Work-Drinks und Snacks beim Schaufenster, gehts ins Film- und Produktionsstudio, das im Haus SMART verortet ist. Jetzt anmelden und Netzwerk erweitern! Du möchtest die Gelegenheit nützen, die Ansätze, Strategien und Projekte von AMAGO kennenzulernen? HIER gehts zum Gratis Ticket!
kontur und Klaus Scheibl

Im Spotlight: Klaus Scheibl & Kontur

Bühne und Sichtbarkeit
Ab sofort im Schaufenster auf der Landstraße 97: Die zwei Linzer Architekturstudios Kontur und Klaus Scheibl Architektur. 

Spot On Interview: AMAGO

Bühne und Sichtbarkeit
Die Tabakfabrik Linz ist der Hotspot der Kreativindustrie in Oberösterreich: Zahlreiche Unternehmen aus dem Bereich Architektur, Technologie, Design, Start-Up, Medien oder Werbung sind im Industrie-Architekturjuwel aus den 30er Jahren angesiedelt. Um spannende Unternehmen und Projekte aus dem Areal ins Rampenlicht zu stellen, haben wir unser Linzer Innenstadt Spot On Schaufenster um einen weiteren Standort, hier in der Fabrik, erweitert. Die interaktive Lichtinstallation, die in Zusammenarbeit mit Responsive Spaces und Michael Holzer (beide aus der Tabakfabrik) entstanden ist, schafft Begegnungsraum zur Inspiration und zum Kennenlernen für Fabrikbewohner*innen und Interessierte aus Linz und OÖ. Diesmal im Spotlight: AMAGO Filmproduktion. Zum Team gehören Philipp Langebner, Armin Kobsik, Alexander Heit und Lisa Leutgöb. Wir haben Philipp zum Interview in ihrem Studio im 5. OG Haus SMART getroffen. Philipp, man kann sagen, ihr seid Urgesteine der Tabakfabrik: Für alle, die euch noch nicht kennen – was genau macht AMAGO? Philipp Langebner: AMAGO ist eine Filmproduktionsfirma. Wir decken im Bewegtbildbereich alles ab, was Unternehmen für die Digital Media Kommunikation brauchen. Unser Gebiet ist sehr breit, vom klassischen Imagefilm bis hin zu Animationsvideos, Reportagen, Erklär– und Schulungsvideos, oder auch Recruiting Videos. Oft brauchen unsere Auftraggeber ein ganzes Package an Medienprodukten und wir kümmern uns um den bestmöglichen Output in der Form, die es braucht. Das können dann auch Podcasts oder Hörbücher sein, manchmal auch Fotos. Was unterscheidet euch von anderen Filmproduktionsfirmen? Philipp Langebner: Unser technisch und kreativ gut ausgebildetes Team ist aufgrund der Größe sehr flexibel. Das …
In unserem Lunch-Format sprechen wir mit Expert*innen aus der Praxis, die in ihrem eigenen Unternehmen das Thema Arbeit / Kommunikation auf Augenhöhe leben und hier wirkungsvolle Maßnahmen gesetzt haben.